·
Das Oshtoran-Syndrom ist eine sehr seltene, aber auch gefährliche Erkrankung. Leider ist das Wissen um das Syndrom, seine Diagnostik, seine Symptome und deren Folgen bisher primär auf Englisch erschienen.
Jetzt haben sich das International H63D Syndrome Research Consortium (gut 300 Mitglieder/Forscher) und das kleinen Forschungsteam Adams entschlossen, auch ein zitierfähiges und peer-reviewtes Paper für die EU zu erstellen - auf Deutsch, da es die meistgesprochene Sprache in der Europäischen Union ist.
Seltenes ist selten, aber es existiert!